Dein Warenkorb ist gerade leer!
Service


Geräte Garantie
Jedes einzigartige Sneeboer-Werkzeug ist für das Leben gemacht, aber sollte es irgendwelche Probleme mit Ihrem Werkzeug geben, lassen Sie es uns bitte wissen. Die Garantie beträgt 50 Jahre ab Kauf auf alle Teile aus Edelstahl, Stahl und Titan und 1 Jahr auf alle Teile aus Holz (Stiele, Griffe). Wenn Sie Fragen haben oder einen Garantieanspruch geltend machen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit einem Foto oder wenden Sie sich an den nächstgelegenen Sneeboer-Händler.
Wenn wir ein Ersatzwerkzeug anbieten, werden wir unser Bestes tun, um das gleiche Werkzeug anzubieten. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir ein alternatives, aber ähnliches Instrument anbieten.
Die folgenden Schadensursachen sind nicht von unserer Garantie abgedeckt:
- Normaler Verschleiß der Teile, fehlende oder gebrochene Teile oder Teile, die von Ihnen modifiziert oder verändert wurden.
- Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts, d. h. wenn ein Werkzeug auf eine Weise verwendet wurde, für die es nicht ausgelegt ist. Ein Beispiel: Ein Spaten bricht, weil er als Brechstange benutzt wird.
- Wenn das Werkzeug beschädigt ist, weil es nicht richtig gewartet oder gelagert wurde. Ein Beispiel dafür ist, wenn Werkzeuge das ganze Jahr über im Freien stehen, obwohl sie an einem trockenen Ort gelagert werden müssen.
- Diese Garantiebedingungen gelten auch nicht, wenn ein Werkzeug einen kosmetischen Schaden erlitten hat, der seine Funktion nicht beeinträchtigt.
Reparatur
Es kann vorkommen, dass Ihre Werkzeuge reparaturbedürftig sind. Wir empfehlen Ihnen, einen Sneeboer-Händler in Ihrer Nähe aufzusuchen.
Es ist auch möglich, eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung und einem Foto des Werkzeugs direkt an uns zu senden.
Sie erhalten dann von uns eine Antwort mit einem Reparaturvorschlag und einem Preisangebot.
Dann schicken Sie uns das dafür vorgesehene Tool mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse! Nach Zahlungseingang reparieren wir das Gerät und senden es an Sie zurück. Dies dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen.
Kommst
du nicht
weiter?


Gerätepflege
Vor dem ersten Garteneinsatz:
Behandeln Sie Ihre Geräte vor dem ersten Einsatz mit Leinöl. Stiele und Griffe bleiben so länger schön, trocknen nicht aus und der Schmutz haftet weniger schnell an. Auch die Edelstahlteile können mit Leinöl eingerieben werden. Die Erde gleitet dann noch besser vom Spatenblatt, von der Harke oder dem Handgerät.
In vier Schritten zu perfekt gepflegten Geräten:
Schritt 1: Säubern
Schritt 2: Schleifen
Schritt 3: Einfetten
Schritt 4: Aufbewahren
Für die meisten Gartenliebhaber ist dies ein Schritt, der meist nicht so genau eingehalten wird. Nach einem Tag Gartenarbeit bleibt manchmal noch ein Gerät liegen. Aber denken Sie daran – je besser Sie für Ihre Geräte sorgen, umso länger werden sie leben. Bewahren Sie deshalb Geräte mit Holzstielen und Griffen an einem trockenen Ort auf und schützen Sie Ihre Werkzeuge vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Es ist auch eine gute Idee, die Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.